Die meisten Verschleißteile im Verbrennungsmotor wurden bereits mit RTM untersucht: PKW- und Nutzfahrzeugantriebe, Marinemotoren, Flugzeugturbinen. Die ersten 5 Bilder unten zeigen den Einsatz der RTM Messtechnik in verschiedenen Motorprüfständen unserer Kunden.
Entwicklung von Schmierölen und Additiven mit verbesserten Verschleiß- und Korrosionsschutzeigenschaften unter Einsatz der RTM-Messtechnik. Dazu wird z. B. der Verschleiß von Nockenwellen am Motorprüfstand untersucht.
Bild 9 zeigt Eisenbahnbremsscheiben in Bestrahlungsposition vor dem Strahlrohr unseres Kompaktzyklotrons. Ebenso können Eisenbahnradsätze aktiviert werden.
Bild 10: Aufbau zur Bestrahlung eines Rohrkrümmers für eine Äthylenfabrik. Die radioaktive Markierung in dem am stärksten belasteten Krümmungsbereich erlaubt die kontinuierliche Messung der Materialverluste auf der Rohrinnenwand während des Betriebes und damit die sichere Terminierung der Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten.
Ein RTM Kompressorprüfstand zur Online-Verschleißmessung an Kältemittelkompressoren wurde entwickelt. Im Bild 11 unten - Einlaufverschleiß am Kolben eines Kühlschrankkompressors.
ZAG Zyklotron AG bietet ein RTM Verschleiß-Messsystem an, das in der Praxis erprobt ist (Online-Verschleißmessung im Submikrogramm-Bereich an künstlichen Hüftgelenken im Simulator) sowie die radioaktive Markierung von künstlichen Hüftgelenken (Metall, Keramik, UHMWPE).
Die Prüfstandsbilder unten wurden uns freundlicher Weise von den Firmen APL Landau und ISP Salzbergen zur Verfügung gestellt.